Einstellungsfenster

Instrumente

Bildschirmfoto der »MIDI«-Seite des Einstellungsfensters.

Tempo

Set the tempo (beats per minute) for music and arpeggios. These values are used by exercises written with these exercise modules: compareintervals, harmonicintervals, idtone, melodicinterval, singchord, singinterval, twelvetone, rhythm, identifybpm, nameinterval. Other exercises will either have the tempo set in the lesson file or on the config page of the exercise.

Bevorzugtes Instrument

Legt das MIDI-Instrument und die Lautstärke für die meisten Übungen fest.

Akkordinstrumente

Solfege kann drei verschiedene Instrumente beim Spielen von Akkorden verwenden. Eines für den höchsten Ton, eines für den Mittelton und eines für den Bass. Das kann hilfreich sein, wenn Sie Schwierigkeiten damit haben, individuelle Töne aus Akkorden herauszuhören.

Bevorzugte Perkussionsinstrumente

Legt das Perkussionsinstrument für das Einzählen vor Rhythmusfragen sowie zum Abspielen der Frage fest.

Benutzer

Bildschirmfoto der »Benutzer«-Seite des Einstellungsfensters.

Solfege verwendet diese Information in einigen Übungen, in denen Sie zum Singen aufgefordert werden.

Niedrigster/höchster zu singender Ton

These spin buttons tell Solfege the highest and lowest tone the user can sing. These values are only considered advisory by the program. If for example the values are set to c to c' and you have configured the program to ask you to sing minor and major tenths, you will have to sing tones outside this range.

Geschlecht

Wenn es um das Singen geht, benötigt Solfege bei der Erstellung einiger Fragen die Information, ob der Sänger männlich oder weiblich ist, weil die Männerstimmen um eine Oktave tiefer liegen als die Frauenstimmen.

Externe Programme

Bildschirmfoto der »Externe Programme«-Seite des Einstellungsfensters.

Solfege durchsucht den Inhalt der Variable PATH nach Programmen, die Sie hier angeben. Daher brauchen Sie den vollen Pfad zum Programm nur dann anzugeben, wenn dieses in der Variable PATH nicht gefunden werden kann. Ein Warnzeichen hinter dem als Dateiname eingegebenen Eintrag bedeutet, dass das Programm nicht gefunden werden konnte.

Konverter

Give command lines that can convert between different audio formats. %(in)s will be replaced with the name of the file we convert from, and %(out)s with the name we convert to. It is not necessary to enter %(out)s if the program automatically saved to a new file with the correct file extension.

Audioplayer

Command lines that can play different audio formats. %s will be replaced with the name of the file to be played. The file name will be appended to the end of the string if you do not include a %s.

Verschiedenes

Eine Reihe von Übungen nutzen die Programme CSound und MMA. Lilypond-book wird benötigt, um Druckausgaben der Hörtests zu erstellen. Weiterhin ist LaTeX erforderlich, wenn die Druckausgabe im DVI-Format erfolgen soll. Ohne LaTeX können Sie lediglich HTML-Ausgaben erstellen.

If the file entered is a file ending with .py, then the script will be run by the same python interpreter as Solfege itself.

Oberfläche

Bildschirmfoto der »Interface«-Seite des Einstellungsfensters.

Größenveränderbares Hauptfenster: Ermöglicht die Änderung der Größe des Hauptfensters von Solfege.

Sprache auswählen: Sie können die Sprache manuell auswählen, falls Solfege diese nicht korrekt erkannt hat oder wenn Sie das Programm in einer anderen als der Sprache Ihres Systems ausführen wollen.

Identify tone keyboard accelerators

Bildschirmfoto der »Interface«-Seite des Einstellungsfensters.

Here you can change the keyboard accelerators for the «Identify tone» exercise. Click on a row to select the tone you want to change the accelerator for, then click again on the second column of the row. Finally you can press the key you want to set as the accel for the tone.

The «Dvorak» and «ASCII» buttons will set the accelerators to the default values for Dvorak and ASCII keyboards.

Interval keyboard accelerators

Bildschirmfoto der »Interface«-Seite des Einstellungsfensters.

Here you can change the keyboard accelerators for the interval exercises, like the «Harmonic interval» and «Melodic interval» exercises. Click on a row to select the tone you want to change the accelerator for, then click again on the second column of the row. Finally you can press the key you want to set as the accel for the tone.

The «Dvorak» and «ASCII» buttons will set the accelerators to the default values for Dvorak and ASCII keyboards.

Übungen

Bildschirmfoto der »Übungen«-Seite des Einstellungsfensters.

Keine neue Frage zulassen, bevor alte nicht gelöst wurde: Der »Neu«-Knopf wird so lange deaktiviert, bis entweder die Antwort korrekt ist oder bis Sie auf »Aufgeben« klicken.

Frage wiederholen, wenn die Antwort falsch war: Den Klang wiederholt abspielen, wenn Sie eine inkorrekte Antwort gegeben haben.

Expert mode: Enabling this option in exercises using the idbyname and idproperty modules will let you select to practise only a subset of the questions in the lesson file. Practising with expert mode enabled will not save any statistics.

Sound-Einstellungen

Bildschirmfoto der Seite »Sound-Einstellungen« des Einstellungsfensters.
Bildschirmfoto der »Sound-Einstellungen«-Seite des Einstellungsfensters auf Microsoft Windows XP.

MIDI-Setup

In den Übungen, die Klänge erzeugen, gibt es drei Möglichkeiten, diese abzuspielen:

Kein Klang:

Verwenden Sie dies zur Fehlerdiagnose, wenn Sie Solfege portieren. Es werden keine Klänge ausgegeben und die MIDI-Ereignisse werden auf die Standardausgabe (stdout) weitergeleitet.

ALSA-Gerät verwenden

If you have the Python modules for ALSA installed, you can use the ALSA sequencer. If your operating system is GNU/Linux, you have a menu item on the Help menu that can download and compile the modules for you.

Gerät verwenden:

The best choice here is usually /dev/music because it has the best support for percussion instruments. /dev/sequencer2 is usually a symbolic link to /dev/music. If your system don't have /dev/music, you can create it with this command as root (if you run the linux kernel version 2.2 or later):

cd /dev mknod music u 14 8

On MS Windows this choice is labeled Windows multimedia output.

Externen MIDI-Player verwenden:

Dies kann nützlich sein, wenn Sie auf Systeme portieren, die kein OSS verwenden, oder wenn Sie einen ungenügenden MIDI-Synthesizer in Ihrer Soundkarte haben und daher Timidity verwenden wollen.

Statistiken

Bildschirmfoto der Seite »Sound-Einstellungen« des Einstellungsfensters.

Statistiken aus Version 3.15 und älter

Versions of Solfege before 3.16.0 saved statistics in many small files. Solfege 3.16.0 and newer will import these files into the new database file the first time the program is run, but it will leave the old files on your computer. It is safe to delete these files after you have run solfege 3.16.0 or newer once. The files are stored in the statistics directory of the application data directory.

Statistiken

Statistics are now saved in a file statistics.sqlite in the application data directory. The exact location of the directory can be found by selecting File Locations on the Help menu. Click Delete to reset you statistics and start with an empty statistics.sqlite file.